27 Beiträge gefunden
Artikel Bernhard Badura in 'characters'
Der Experte für Gesundheitsmanagement erzählt, was er auch mal werden wollte, was er niemals verpasst und welche berufliche Herausforderung ihn reizen würde. zum Artikel
Artikel Externe Mitarbeiterunterstützung © HerrSpecht/photocase
Externe Mitarbeiterunterstützung

Entlastung in allen Lebenslagen

Die Zahl der Erwerbstätigen schrumpft, während die Belastungen auf und neben dem Arbeitsplatz zunehmen. Um Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter zu erhalten, müssen Unternehmen daher künftig mehr tun als bisher. Hilfe leisten die sogenannten Employee Assistance Programs (EAP). Aber wie setzen Unternehmen die externen Dienstleister am besten ein? zum Artikel
Artikel Corporate Health
Corporate Health

Der gesunde Weg

Bisher galt in Deutschland die Formel: Je kleiner das Unternehmen, desto geringer die Bereitschaft, in die Gesundheit der Mitarbeiter zu investieren. Aufgeschreckt durch den demografischen Wandel und die Zunahme psychischer Erkrankungen setzt nun ein Umdenken ein. Wie der Wandel zu einer gesünderen Kultur gelingt, erklärt Anne Katrin Matyssek. zum Artikel
Artikel Testgelesen
Wie führt man ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ein? Welche Argumente überzeugen auch den letzten Zweifler? Wie motiviert man die Mitarbeiter zum bewussten Umgang mit der eigenen Gesundheit? Wann ist die Einführung eines BGM ein Erfolg? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Gesundheitsmanagement. zum Artikel
Artikel Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wie eine salutogene Kultur entsteht

Ein Gesundheitstag hier, ein Seminar da: Noch immer glauben viele Firmen, dem Thema Gesundheit durch vereinzelte Aktionen Genüge zu tun. Doch weit gefehlt: Um dem Problem zunehmender psychischer Erkrankungen entgegenzuwirken, müssen Unternehmen an ihrer Führungskultur und ihren Werten ansetzen. Wie das gelingt, zeigt Berater Michael Spreiter. zum Artikel
Artikel Widerstände managen
Widerstände managen

Das Jein zur Gesundheit

Dass Gesundheit im Betrieb wichtig ist, darin sind sich meist alle einig. Geht es dann um die konkrete Umsetzung, stoßen Gesundheitsbeauftragte schnell an Grenzen: Geschäftsleitungen scheuen Kosten, Führungskräfte haben keine Zeit und Mitarbeiter wollen sich nichts vorschreiben lassen. Anne Katrin Matyssek erklärt, wie man Vorbehalten begegnen und allen Beteiligten das Thema schmackhaft machen kann. zum Artikel
Artikel Gesundheitsmanagement
Gesundheitsmanagement

Fitness ist Chefsache

Firmensportplätze, der Masseur am Arbeitsplatz, die Salatbar in der Kantine... - an Einrichtungen zur Gesundheitsförderung mangelt es den Unternehmen nicht. Dennoch gehen ihnen jährlich Milliardenbeträge durch krankheitsbedingte Fehlzeiten verloren. Das Problem: Die gesundheitsfördernden Angebote erreichen den Einzelnen nicht. Hier ist die Führungskraft gefragt: Sie muss als Vorbild und Fitness-Coach agieren. zum Artikel
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben