Digitale Inputs für Trainerinnen, Berater und Coachs

Hier finden Sie Hunderte Handlungsempfehlungen, Hilfestellungen für Ihr Trainermarketing, Ihre Kompetenzentwicklung und Ihre Arbeitsorganisation. Als Mitglied von Training aktuell haben Sie Flatrate-Zugriff auf alle Inputs.

17 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Team-Coaching: Objektivität, Neutralität und Vertrauen
Hier wird die schwierige Situation thematisiert, wenn ein Coach sowohl das Team als auch Teammitglieder bzw. die Führungskraft coacht. Anhand eines Beispiels wird aufgezeigt, dass die Objektivität und Neutralität des Coachs von den Teammitgliedern in Frage gestellt wird, wenn parallel Einzelcoachings stattfinden. Wie Sie als Coach dem entgegenwirken und das Vertrauen wieder herstellen, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier wird die schwierige Situation thematisiert, wenn ein Coach sowohl das Team als auch Teammitglieder bzw. die Führungskraft coacht. Anhand eines Beispiels wird aufgezeigt, dass die Objektivität und Neutralität des Coachs von den Teammitgliedern in Frage gestellt wird, wenn parallel Einzelcoachings stattfinden. Wie Sie als Coach dem entgegenwirken und das Vertrauen wieder herstellen, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Resilienz-Methoden: zum Faktor Lösungsorientierung
Lösungsorientierung bedeutet, sich nicht auf das Problem, sondern auf die Lösung zu fokussieren. Hierdurch ist es möglich, sich selbst und beispielsweise die Mitarbeitenden in die Lage zu versetzen, Chancen zur Veränderung zu erkennen und diese als Auslöser für Veränderungsprozesse aufzugreifen. Wie Sie dabei im Einzelnen vorgehen, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Lösungsorientierung bedeutet, sich nicht auf das Problem, sondern auf die Lösung zu fokussieren. Hierdurch ist es möglich, sich selbst und beispielsweise die Mitarbeitenden in die Lage zu versetzen, Chancen zur Veränderung zu erkennen und diese als Auslöser für Veränderungsprozesse aufzugreifen. Wie Sie dabei im Einzelnen vorgehen, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Neue Hamburger Schule: Die Reihe der Reflexionshelfer
Die eigenen Denk- und Wahrnehmungsvorlieben reflektiert zu haben, ist Teil der Persönlichen Kompetenz. Das gilt in besonderem Maße auch für die persönliche Kompetenz des Coachs. Auch außerhalb eines Coachings entfacht die Reihe der Reflexionshelfer ihre Wirkung. Wie diese Reflexionshelfer eingesetzt werden können, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die eigenen Denk- und Wahrnehmungsvorlieben reflektiert zu haben, ist Teil der Persönlichen Kompetenz. Das gilt in besonderem Maße auch für die persönliche Kompetenz des Coachs. Auch außerhalb eines Coachings entfacht die Reihe der Reflexionshelfer ihre Wirkung. Wie diese Reflexionshelfer eingesetzt werden können, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Veränderungsprozess-Begleitung: Fragen in Prozessbegleitung und Moderation
Ein Prozessbegleiter unterstützt mit Methodenkompetenz das Klientensystem auf dem Weg von einer nach und nach konkretisierten Problem- oder Fragestellung hin zu einer durch das Klientensystem ebenso erarbeiteten Lösung. Daher sind hier die meisten Fragen der systemischen Praxis entlehnt. Sie sind daher sehr bewusst ziel-, lösungs-, sowie ressourcenorientiert gestellt. Welche Fragearten wichtig sind, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ein Prozessbegleiter unterstützt mit Methodenkompetenz das Klientensystem auf dem Weg von einer nach und nach konkretisierten Problem- oder Fragestellung hin zu einer durch das Klientensystem ebenso erarbeiteten Lösung. Daher sind hier die meisten Fragen der systemischen Praxis entlehnt. Sie sind daher sehr bewusst ziel-, lösungs-, sowie ressourcenorientiert gestellt. Welche Fragearten wichtig sind, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Logotherapie als Ansatz im Wertecoaching
Menschen in brisanten Lebenssituationen beratend zur Seite zu stehen, erfordert vom Coach tiefergehendes Wissen in den Bereichen Werte und Sinn. Für die Autoren bietet sich die sinnzentrierte Psychotherapie (Logotherapie) Viktor E. Frankls an. Die Grundlagen und Methoden der Logotherapie werden hier ausführlich und verständlich vorgestellt. zum Fachbeitrag

Preis: 16,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Menschen in brisanten Lebenssituationen beratend zur Seite zu stehen, erfordert vom Coach tiefergehendes Wissen in den Bereichen Werte und Sinn. Für die Autoren bietet sich die sinnzentrierte Psychotherapie (Logotherapie) Viktor E. Frankls an. Die Grundlagen und Methoden der Logotherapie werden hier ausführlich und verständlich vorgestellt. zum Fachbeitrag

Preis: 16,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Methode im Wertecoaching: Sokratischer Dialog
Im ersten Schritt werden die beiden Menschenbilder, das sokratische und das logotherapeutisch-existenzanalytische, vergleichend gegenüber gestellt. Anschließend erläutern die Autoren das Prinzip und die Ziele des Sokratischen Gesprächs, um zuletzt drei Vorgehensweisen des Sokratischen Dialogs vorzustellen. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Im ersten Schritt werden die beiden Menschenbilder, das sokratische und das logotherapeutisch-existenzanalytische, vergleichend gegenüber gestellt. Anschließend erläutern die Autoren das Prinzip und die Ziele des Sokratischen Gesprächs, um zuletzt drei Vorgehensweisen des Sokratischen Dialogs vorzustellen. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Veränderungsprozess-Begleitung: Weitere unverzichtbare Fragen-Klassiker
Diese Fragen kommen bei routinierten Trainern und Beratern häufig vor. Hier werden diese Fragen aufgegriffen und deren Wirkung und Reaktionen beleuchtet. Wie beispielsweise die Frage: 'Was noch?' oder Fragen des Klienten, wie der Berater das Problem lösen würde. Beispielhafte Antworten werden hier mitgegeben. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Diese Fragen kommen bei routinierten Trainern und Beratern häufig vor. Hier werden diese Fragen aufgegriffen und deren Wirkung und Reaktionen beleuchtet. Wie beispielsweise die Frage: 'Was noch?' oder Fragen des Klienten, wie der Berater das Problem lösen würde. Beispielhafte Antworten werden hier mitgegeben. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Krisen-Coaching: Man spricht von Krise, wenn kompliziert-komplex-dynamischer Fall
Die Autoren definieren und erläutern hier ihr Krisenverständnis. Sie begründen ihre Methoden zur Unterstützung ihrer Klienten. Die Vorgehensweise, wie sie belasteten Menschen helfen, mit ihrer Situation umzugehen, wird ausführlich beschrieben. Auch erklären sie ihren Weg des Krisenpräventionscoachings. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Autoren definieren und erläutern hier ihr Krisenverständnis. Sie begründen ihre Methoden zur Unterstützung ihrer Klienten. Die Vorgehensweise, wie sie belasteten Menschen helfen, mit ihrer Situation umzugehen, wird ausführlich beschrieben. Auch erklären sie ihren Weg des Krisenpräventionscoachings. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Coaching-Reflexionsbogen
Der 'Coaching-Reflexionsbogen' ist ein Leitfaden, der Coachs bei der Vor- und Nachbereitung von Coaching-Gesprächen hilft und für Gesprächsnotizen zur Orientierung in den wesentlichen Phasen des Begleitungsprozesses eingesetzt werden kann. Entwickelt wurde der Reflexionsbogen von Paul Lahninger, mit Ideen von Gerhard Darmann und Karin Maria Prise. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der 'Coaching-Reflexionsbogen' ist ein Leitfaden, der Coachs bei der Vor- und Nachbereitung von Coaching-Gesprächen hilft und für Gesprächsnotizen zur Orientierung in den wesentlichen Phasen des Begleitungsprozesses eingesetzt werden kann. Entwickelt wurde der Reflexionsbogen von Paul Lahninger, mit Ideen von Gerhard Darmann und Karin Maria Prise. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die sieben Resilienzfaktoren
Im Zusammenhang mit Resilienz wird häufig über verschiedene Faktoren gesprochen, die die Widerstandskraft eines Menschen in Stress-Situationen ausmachen. In diesem Beitrag werden die Faktoren 'Optimismus', 'Akzeptanz', 'Lösungsorientierung', 'Selbstverantwortung', 'Selbstregulation', 'Netzwerkorientierung' und 'Zukunftsorientierung' vorgestellt und erläutert. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Im Zusammenhang mit Resilienz wird häufig über verschiedene Faktoren gesprochen, die die Widerstandskraft eines Menschen in Stress-Situationen ausmachen. In diesem Beitrag werden die Faktoren 'Optimismus', 'Akzeptanz', 'Lösungsorientierung', 'Selbstverantwortung', 'Selbstregulation', 'Netzwerkorientierung' und 'Zukunftsorientierung' vorgestellt und erläutert. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben