47 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Begleiten als Führungskraft
Wie können Führungskräfte Coaching-Elemente in Mitarbeitergesprächen verstärkt einsetzen und den Rollenwechsel bewusst vollziehen? Unser Beitrag zeigt anhand von zwei Praxisbeispielen, wie die Gesprächsvorbereitung und -durchführung gelingen kann. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wie können Führungskräfte Coaching-Elemente in Mitarbeitergesprächen verstärkt einsetzen und den Rollenwechsel bewusst vollziehen? Unser Beitrag zeigt anhand von zwei Praxisbeispielen, wie die Gesprächsvorbereitung und -durchführung gelingen kann. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Berater-Marketing: Über Fachartikel die eigene Bekanntheit steigern
Regelmäßig erscheinende Fachartikel eines Experten erhöhen die Bekanntheit eines Coachs im Blickwinkel seiner Interessenten. Wie Sie die Medien auswählen und dann Kontakt zu den Redaktionen aufnehmen, beschreibt hier der Autor. Wenn Sie einen Fachartikel schreiben, haben Sie einige wichtige Dinge zu beachten, damit er auch veröffentlicht wird. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Regelmäßig erscheinende Fachartikel eines Experten erhöhen die Bekanntheit eines Coachs im Blickwinkel seiner Interessenten. Wie Sie die Medien auswählen und dann Kontakt zu den Redaktionen aufnehmen, beschreibt hier der Autor. Wenn Sie einen Fachartikel schreiben, haben Sie einige wichtige Dinge zu beachten, damit er auch veröffentlicht wird. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Storytelling im Gesundheitscoaching - ein Interview
Das Interview führt die Autorin mit Dr. Matthias Lauterbach. Darin schildert Herr Lauterbach wie er Metaphern, Geschichten und auch Bilder im Gesundheitscoaching verwendet. Diese 'Umwege' helfen den Klienten ihren Gesundheitszustand zu beschreiben und neue Sichtweisen zu gewinnen, um daraus Lösungen zu entwickeln. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Interview führt die Autorin mit Dr. Matthias Lauterbach. Darin schildert Herr Lauterbach wie er Metaphern, Geschichten und auch Bilder im Gesundheitscoaching verwendet. Diese 'Umwege' helfen den Klienten ihren Gesundheitszustand zu beschreiben und neue Sichtweisen zu gewinnen, um daraus Lösungen zu entwickeln. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Coaching-Konzept: Reifegradmodell für OE- und Change-Prozesse
Das hier beschriebene Reifegradmodell ermöglicht eine fundierte Einschätzung, ob Organisationen und Personen bereit sind für anstehende OE- und Change-Vorhaben. Mithilfe spezifischer Fragen wird eine angeleitete Reflexion im Vorfeld und Verlauf von Veränderungsprozessen angeregt und so der Reifegrad greif- und einschätzbar. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das hier beschriebene Reifegradmodell ermöglicht eine fundierte Einschätzung, ob Organisationen und Personen bereit sind für anstehende OE- und Change-Vorhaben. Mithilfe spezifischer Fragen wird eine angeleitete Reflexion im Vorfeld und Verlauf von Veränderungsprozessen angeregt und so der Reifegrad greif- und einschätzbar. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Laufbahnberatung: Anforderungen an Arbeitnehmer in der neuen Arbeitswelt
Die Autorin thematisiert hier die Umbrüche in der modernen Arbeitswelt und die daraus erwachsenden veränderten Anforderungen an die Menschen. Manche Arbeitnehmer freuen sich auf die einsetzenden Veränderungen, andere sind verunsichert. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Autorin thematisiert hier die Umbrüche in der modernen Arbeitswelt und die daraus erwachsenden veränderten Anforderungen an die Menschen. Manche Arbeitnehmer freuen sich auf die einsetzenden Veränderungen, andere sind verunsichert. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Prozessbegleitung: Die Auftragsklärung als Fundament
Der Autor beschreibt die verschiedenen Ebenen der Auftragsklärung. Hier geht es speziell um das grundlegende Mandat des Auftraggebers. Voraussetzung hierfür ist zum einen, dass der Coach als Prozessbegleiter dem Auftrag zustimmen kann. Die Zustimmung ist davon abhängig, ob der Coach seine eigenen Grenzen kennt und die Einflüsse von außen auf das Coaching minimieren kann. Ein weiteres Kriterium sollte das Vorgespräch sein. Worauf ein Coach achten sollte, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Autor beschreibt die verschiedenen Ebenen der Auftragsklärung. Hier geht es speziell um das grundlegende Mandat des Auftraggebers. Voraussetzung hierfür ist zum einen, dass der Coach als Prozessbegleiter dem Auftrag zustimmen kann. Die Zustimmung ist davon abhängig, ob der Coach seine eigenen Grenzen kennt und die Einflüsse von außen auf das Coaching minimieren kann. Ein weiteres Kriterium sollte das Vorgespräch sein. Worauf ein Coach achten sollte, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Team-Coaching: Objektivität, Neutralität und Vertrauen
Hier wird die schwierige Situation thematisiert, wenn ein Coach sowohl das Team als auch Teammitglieder bzw. die Führungskraft coacht. Anhand eines Beispiels wird aufgezeigt, dass die Objektivität und Neutralität des Coachs von den Teammitgliedern in Frage gestellt wird, wenn parallel Einzelcoachings stattfinden. Wie Sie als Coach dem entgegenwirken und das Vertrauen wieder herstellen, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier wird die schwierige Situation thematisiert, wenn ein Coach sowohl das Team als auch Teammitglieder bzw. die Führungskraft coacht. Anhand eines Beispiels wird aufgezeigt, dass die Objektivität und Neutralität des Coachs von den Teammitgliedern in Frage gestellt wird, wenn parallel Einzelcoachings stattfinden. Wie Sie als Coach dem entgegenwirken und das Vertrauen wieder herstellen, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Wann Coaching erfolgreich ist
Es gibt unterschiedliche Wege, dem Coaching 'das Geheimnis seines Erfolges' zu entlocken. Wir verraten, was die Beteiligten zum Thema Coaching sagen, welche Wirkfaktoren den Coaching-Erfolg ausmachen, was der Nutzen von Coaching ist - und ziehen ein kritisches Resumee: Was bringt Coaching wirklich? zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Es gibt unterschiedliche Wege, dem Coaching 'das Geheimnis seines Erfolges' zu entlocken. Wir verraten, was die Beteiligten zum Thema Coaching sagen, welche Wirkfaktoren den Coaching-Erfolg ausmachen, was der Nutzen von Coaching ist - und ziehen ein kritisches Resumee: Was bringt Coaching wirklich? zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Aspekte von Mediation: Anwendungsgebiete und Praxisbeispiele
Mediation begleitet das Gespräch von zwei oder mehreren Konfliktparteien, die sich freiwillig zusammensetzen, um ihre Differenzen zu klären und eine einvernehmliche Lösung auszuhandeln. Die hier beschriebene Methodik der Mediation kann auch in Situationen genutzt werden, in denen unerwartet ein Konflikt auftaucht, wie z.B. in einem Teamprozess. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Mediation begleitet das Gespräch von zwei oder mehreren Konfliktparteien, die sich freiwillig zusammensetzen, um ihre Differenzen zu klären und eine einvernehmliche Lösung auszuhandeln. Die hier beschriebene Methodik der Mediation kann auch in Situationen genutzt werden, in denen unerwartet ein Konflikt auftaucht, wie z.B. in einem Teamprozess. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Marktchancen für Trainer
Vor jeder Positionierung am Markt sollte eine Marktanalyse stehen. Dies gilt natürlich auch für den mittlerweile recht großen Weiterbildungsmarkt. Wie sieht die aktuelle und auch die künftige Marktsituation aus, in der Sie sich bewegen? Gibt es eine Nachfrage für Ihr Angebot? Inwieweit müssen Sie Ihr Angebot variieren, damit es auf eine konkrete Nachfrage stößt? Nur wer sich als Trainer ein eigenes Bild über den Markt verschafft, die Teilmärkte erkundet und ihre konkreten Marktchancen erkennt, verfügt ... zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Vor jeder Positionierung am Markt sollte eine Marktanalyse stehen. Dies gilt natürlich auch für den mittlerweile recht großen Weiterbildungsmarkt. Wie sieht die aktuelle und auch die künftige Marktsituation aus, in der Sie sich bewegen? Gibt es eine Nachfrage für Ihr Angebot? Inwieweit müssen Sie Ihr Angebot variieren, damit es auf eine konkrete Nachfrage stößt? Nur wer sich als Trainer ein eigenes Bild über den Markt verschafft, die Teilmärkte erkundet und ihre konkreten Marktchancen erkennt, verfügt ... zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben