111 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Lerntransfer: Die Teilnehmer als selbstverantwortliche Lerner
Hier geht es um die spezielle Beziehung zwischen Trainer und Teilnehmer in kombinierten Lernprozessen. Es werden die Unterschiede der Rollen des Trainers und des Tutors beschrieben und wie sich die Rollen von Trainer und Tutor optimal ergänzen. Sie erhalten Hilfe, wie Sie mit Widerständen von Teilnehmern insbesondere in arbeitsbasierten Lernphasen umgehen, die daraus resultieren, dass die Teilnehmer das selbstverantwortliche Lernen im Arbeitsprozess nicht gewohnt sind. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier geht es um die spezielle Beziehung zwischen Trainer und Teilnehmer in kombinierten Lernprozessen. Es werden die Unterschiede der Rollen des Trainers und des Tutors beschrieben und wie sich die Rollen von Trainer und Tutor optimal ergänzen. Sie erhalten Hilfe, wie Sie mit Widerständen von Teilnehmern insbesondere in arbeitsbasierten Lernphasen umgehen, die daraus resultieren, dass die Teilnehmer das selbstverantwortliche Lernen im Arbeitsprozess nicht gewohnt sind. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Konflikttraining: Ein- und Durchführung von Rollenspielen
Wie Sie Rollenübungen im Seminar ein- und durchführen, dabei den Umgang mit Konflikten trainieren und die Teilnehmer fördern, ein konstruktives Feedback zu geben, lesen Sie in diesem Beitrag von Hannsjörg Dehner und Frank Labitzke. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wie Sie Rollenübungen im Seminar ein- und durchführen, dabei den Umgang mit Konflikten trainieren und die Teilnehmer fördern, ein konstruktives Feedback zu geben, lesen Sie in diesem Beitrag von Hannsjörg Dehner und Frank Labitzke. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Transferfördernde Maßnahmen für Seminare
Ein wesentliches Kennzeichen für den Erfolg einer Weiterbildungsveranstaltung ist es, dass die Teilnehmer den Lernstoff auf die Anforderungen der Alltagspraxis übertragen können. Dafür steht der Begriff Transfer. Wir verraten, unter welchen Voraussetzungen ein Lerntransfer überhaupt möglich ist und mit welchen Maßnahmen Sie vor, während und nach der Veranstaltung den Lerntransfer unterstützen können. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ein wesentliches Kennzeichen für den Erfolg einer Weiterbildungsveranstaltung ist es, dass die Teilnehmer den Lernstoff auf die Anforderungen der Alltagspraxis übertragen können. Dafür steht der Begriff Transfer. Wir verraten, unter welchen Voraussetzungen ein Lerntransfer überhaupt möglich ist und mit welchen Maßnahmen Sie vor, während und nach der Veranstaltung den Lerntransfer unterstützen können. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainings-Ansatz: Der suggestopädische Kreislauf
Der suggestopädische Kreislauf ist eine Art Fahrplan für den Trainer, ein Gerüst, nach dem er sich bei der Konzeption und Durchführung seiner Seminare richten kann. Die Autorin stellt Ihnen kurz verschiedene Kreislauf-Varianten und deren Begrifflichkeiten gegenüber. Ausführlich lernen Sie das persönliche Phasen-Modell der Autorin kennen, an dem sie sich bei ihrer eigenen Seminarplanung orientiert. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der suggestopädische Kreislauf ist eine Art Fahrplan für den Trainer, ein Gerüst, nach dem er sich bei der Konzeption und Durchführung seiner Seminare richten kann. Die Autorin stellt Ihnen kurz verschiedene Kreislauf-Varianten und deren Begrifflichkeiten gegenüber. Ausführlich lernen Sie das persönliche Phasen-Modell der Autorin kennen, an dem sie sich bei ihrer eigenen Seminarplanung orientiert. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die Motivation von Seminarteilnehmern fördern
Jedes noch so große Bemühen, ein gutes Seminar zu gestalten, wird nicht erfolgreich sein, wenn die Teilnehmer nicht ausreichend motiviert sind, sich auf die Lerninhalte und das methodische Vorgehen einzulassen. Der Idealfall liegt vor, wenn die Teilnehmer von sich aus mit großem thematischen Interesse am Seminar teilnehmen. Das ist leider nicht immer der Fall. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Jedes noch so große Bemühen, ein gutes Seminar zu gestalten, wird nicht erfolgreich sein, wenn die Teilnehmer nicht ausreichend motiviert sind, sich auf die Lerninhalte und das methodische Vorgehen einzulassen. Der Idealfall liegt vor, wenn die Teilnehmer von sich aus mit großem thematischen Interesse am Seminar teilnehmen. Das ist leider nicht immer der Fall. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Unternehmenstheater: Wie entwickelt man ein Stück?
Hier wird der Frage nachgegangen, welche Elemente wichtig für ein fesselndes Theaterstück oder -szene sind. Der Anfang sollte bereits so gestaltet sein, dass der Zuschauer mit Interesse bei der Geschichte ist. Dann braucht es einen Spannungsbogen und ein Finale. Wie dies alles vom Rohbau bis zum fertigen Stück entwickelt wird, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier wird der Frage nachgegangen, welche Elemente wichtig für ein fesselndes Theaterstück oder -szene sind. Der Anfang sollte bereits so gestaltet sein, dass der Zuschauer mit Interesse bei der Geschichte ist. Dann braucht es einen Spannungsbogen und ein Finale. Wie dies alles vom Rohbau bis zum fertigen Stück entwickelt wird, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Ein Rhetorikseminar richtig planen
Rhetorikseminare werden immer gerne gebucht und besucht. Wer sein Trainerrepertoire in diese Richtung ausweiten möchte, muss jedoch nicht nur ein guter Rhetoriker sein, sondern auch Rhetoriktrainings sinnvoll gestalten können. Wir verraten, wie Sie ein Rhetorikseminar organisatorisch und didaktisch erfolgreich vorbereiten und geben Ihnen dafür praxiserprobte Tipps und Checklisten an die Hand. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Rhetorikseminare werden immer gerne gebucht und besucht. Wer sein Trainerrepertoire in diese Richtung ausweiten möchte, muss jedoch nicht nur ein guter Rhetoriker sein, sondern auch Rhetoriktrainings sinnvoll gestalten können. Wir verraten, wie Sie ein Rhetorikseminar organisatorisch und didaktisch erfolgreich vorbereiten und geben Ihnen dafür praxiserprobte Tipps und Checklisten an die Hand. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsdesign: Transfertools nach dem Training
Hier werden sechs Transfertools vorgestellt, die geeignet sind nach einer Weiterblldungsmaßnahme die Umsetzung des Gelernten in die Praxis zu unterstützen. Die Autorin erklärt deren Nutzen und wie diese Tools angewendet werden sollten. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier werden sechs Transfertools vorgestellt, die geeignet sind nach einer Weiterblldungsmaßnahme die Umsetzung des Gelernten in die Praxis zu unterstützen. Die Autorin erklärt deren Nutzen und wie diese Tools angewendet werden sollten. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsspiele: Lernen durch Spiele
Welche Bedingungen sind wesentlich, um neue Inhalte zu lernen? Die Grundvoraussetzungen für das Lernen werden hier genannt und welche Rolle das Spielen hierfür einnimmt. Die Autoren nennen aber auch Gründe und Kriterien, wo das Spiel an Grenzen stößt und nur mit Vorsicht eingesetzt werden sollte. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Welche Bedingungen sind wesentlich, um neue Inhalte zu lernen? Die Grundvoraussetzungen für das Lernen werden hier genannt und welche Rolle das Spielen hierfür einnimmt. Die Autoren nennen aber auch Gründe und Kriterien, wo das Spiel an Grenzen stößt und nur mit Vorsicht eingesetzt werden sollte. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Seminarteilnehmer mit witzigen Gegenständen überraschen
Gegenstände sind grundsätzlich 'witzig', wenn sie entweder total normal sind oder völlig überzogen, also besonders groß oder besonders unpassend auf den ersten Blick. Und: Überraschung sorgt dafür, dass wir lachen. - Im Seminar können Trainer ihre erwachsenen Teilnehmer mit unterschiedlichen Gegenständen überraschen, die witzig sind. Unser Beitrag liefert ein paar Beispiele aus dem Trainerkoffer von Sandra Dirks, die für ein Lachen oder Kichern sorgen. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Gegenstände sind grundsätzlich 'witzig', wenn sie entweder total normal sind oder völlig überzogen, also besonders groß oder besonders unpassend auf den ersten Blick. Und: Überraschung sorgt dafür, dass wir lachen. - Im Seminar können Trainer ihre erwachsenen Teilnehmer mit unterschiedlichen Gegenständen überraschen, die witzig sind. Unser Beitrag liefert ein paar Beispiele aus dem Trainerkoffer von Sandra Dirks, die für ein Lachen oder Kichern sorgen. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben