Digitale Inputs für Trainerinnen, Berater und Coachs

Hier finden Sie Hunderte Handlungsempfehlungen, Hilfestellungen für Ihr Trainermarketing, Ihre Kompetenzentwicklung und Ihre Arbeitsorganisation. Als Mitglied von Training aktuell haben Sie Flatrate-Zugriff auf alle Inputs.

20 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Symbole zeichnen: Zwei Personen
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um zwei Personen für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um zwei Personen für ein Training, Coaching oder eine Moderation auf Flipchart zu zeichnen. Der Aufbau ist so angelegt, dass die Zeichnung sich von einem einfachen schwarz-weiß-Bild zu einem plastischen Symbol mit Schatten entwickelt. Zuletzt wird die Zeichnung mit Farbe versehen. Viel Spaß beim Nachzeichnen! zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Transaktionsanalyse: Zum Wesen psychologischer Spiele
Eric Berne wollte er verstehen, woran es liegt, wenn Kommunikation immer wieder auf die gleiche Art und Weise misslingt. Dabei erkannte er immer wiederkehrende Muster - ein Spiel. Warum und wie diese Spiele ablaufen und wie man aussteigt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 11,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Eric Berne wollte er verstehen, woran es liegt, wenn Kommunikation immer wieder auf die gleiche Art und Weise misslingt. Dabei erkannte er immer wiederkehrende Muster - ein Spiel. Warum und wie diese Spiele ablaufen und wie man aussteigt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 11,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Metaphern für Training, Beratung, Coaching erschaffen
Zuhörer repräsentieren Informationen immer in Begriffen ihrer eigenen Erfahrung. Das Gute ist, dass der Empfänger bei guten Metaphern in seine eigene Welt eintauchen kann. Worauf es bei diesem grundlegenden Instrument für die Beratung ankommt und wie sie aufgebaut sein sollte, lesen Sie in diesem ausführlichen Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Zuhörer repräsentieren Informationen immer in Begriffen ihrer eigenen Erfahrung. Das Gute ist, dass der Empfänger bei guten Metaphern in seine eigene Welt eintauchen kann. Worauf es bei diesem grundlegenden Instrument für die Beratung ankommt und wie sie aufgebaut sein sollte, lesen Sie in diesem ausführlichen Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Symbole zeichnen: 10 Tipps vom Autor
Der Autor gibt Ihnen hier zehn praktische Tipps, die Ihnen helfen die Symbole nachzuzeichnen und später selbst aus dem Gedächtnis zu entwickeln. Mit dieser Übungsweise verbessern Sie rasch Ihre Zeichnungen, sodass sie auch adhoc im Training angewendet werden können. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Autor gibt Ihnen hier zehn praktische Tipps, die Ihnen helfen die Symbole nachzuzeichnen und später selbst aus dem Gedächtnis zu entwickeln. Mit dieser Übungsweise verbessern Sie rasch Ihre Zeichnungen, sodass sie auch adhoc im Training angewendet werden können. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Website-Coaching: Geschickt texten
Beim Texten einer Website gibt es vieles zu beachten - selbst die URL sollte getextet sein, damit der Sucher erkennt, worum es geht. So setzt sich die Textarbeit fort, Überschriften müssen überlegt sein, Texte verfasst werden, Aufforderungen formuliert usw. Selbst Suchbegriffe sollten geplant und entsprechend auf der Website verwendet werden. Anschaulich wird es an einem Beispiel erläutert. zum Fachbeitrag

Preis: 15,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Beim Texten einer Website gibt es vieles zu beachten - selbst die URL sollte getextet sein, damit der Sucher erkennt, worum es geht. So setzt sich die Textarbeit fort, Überschriften müssen überlegt sein, Texte verfasst werden, Aufforderungen formuliert usw. Selbst Suchbegriffe sollten geplant und entsprechend auf der Website verwendet werden. Anschaulich wird es an einem Beispiel erläutert. zum Fachbeitrag

Preis: 15,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Prozessbegleitung: Feedback als Entwicklungsinstrument
Feedback ist ein wichtiges Instrument, um die eigene Wirkung auf andere zu erfahren und zu überprüfen. Ebenso können das Verhalten und die eigene Entwicklung auf den Prüfstand gestellt werden. Hier werden ebenso die verschiedenen Wirkmechanismen von Feedback, Lob und Kritik näher erläutert. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Feedback ist ein wichtiges Instrument, um die eigene Wirkung auf andere zu erfahren und zu überprüfen. Ebenso können das Verhalten und die eigene Entwicklung auf den Prüfstand gestellt werden. Hier werden ebenso die verschiedenen Wirkmechanismen von Feedback, Lob und Kritik näher erläutert. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Prozessbegleitung: Das Eisbergmodell im Unternehmen
Die Idee des Eisbergmodells lässt sich auch gut auf die Arbeit mit Unternehmen, Teams und einzelne Abteilungen übertragen. Für viele Aspekte in Unternehmen gibt es unterschiedliche Eisbergmodelle. Gemeinsam ist jedoch, dass es einen kleineren, leicht erkennbaren Teil an der Oberfläche gibt und einen größeren Teil, der im Wesentlichen verborgen ist und in dem starke Wirkkräfte liegen. Hier erfahren Sie die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten des Modells. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Idee des Eisbergmodells lässt sich auch gut auf die Arbeit mit Unternehmen, Teams und einzelne Abteilungen übertragen. Für viele Aspekte in Unternehmen gibt es unterschiedliche Eisbergmodelle. Gemeinsam ist jedoch, dass es einen kleineren, leicht erkennbaren Teil an der Oberfläche gibt und einen größeren Teil, der im Wesentlichen verborgen ist und in dem starke Wirkkräfte liegen. Hier erfahren Sie die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten des Modells. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainings-Konzept: Methoden für gehirngerechte (Rhetorik-)Seminare
Damit ein Seminar gehirngerecht, lebendig und 'merk-würdig' für die Teilnehmer sind, sollten entscheidende Aspekte beachtet werden. So wie Cicero für eine gute Rede und einen guten Reder einfordert, dass sie erfreuen, informieren und überzeugen soll, sollte auch ein Seminar konzipiert sein. Hier finden Sie die passenden Methoden. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Damit ein Seminar gehirngerecht, lebendig und 'merk-würdig' für die Teilnehmer sind, sollten entscheidende Aspekte beachtet werden. So wie Cicero für eine gute Rede und einen guten Reder einfordert, dass sie erfreuen, informieren und überzeugen soll, sollte auch ein Seminar konzipiert sein. Hier finden Sie die passenden Methoden. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Die hilfreichsten Tipps der Experten
Coaching-Experten geben Ihnen hier Tipps, die bei dem Einstieg in das Online-Coaching hilfreich sind. Diese stammen aus deren reichen Erfahrungsschatz. Diese Coaches geben Ihnen die Tipps: Peter Behrendt, Ursula Diettrich, Dr. Martin Emrich, Alexandra Hagemann, Dr. Melanie Hasenbein, Anke Ulmer und Anja Röck. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Coaching-Experten geben Ihnen hier Tipps, die bei dem Einstieg in das Online-Coaching hilfreich sind. Diese stammen aus deren reichen Erfahrungsschatz. Diese Coaches geben Ihnen die Tipps: Peter Behrendt, Ursula Diettrich, Dr. Martin Emrich, Alexandra Hagemann, Dr. Melanie Hasenbein, Anke Ulmer und Anja Röck. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: Außenwirkung
Hier erhalten Sie umfassendes Wissen aus erfahrener Hand, wie Sie sich ein Marketingkonzept erarbeiten und ein authentisches Image geben und auch pflegen. Sie erhalten Tipps, das Empfehlungsmarketing in Ihrem Sinne aktiv zu fördern. Zum Ende des Kapitels wird das Thema Honarar beleuchtet: die richtige Honorarhöhe fordern und auch durchsetzen. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erhalten Sie umfassendes Wissen aus erfahrener Hand, wie Sie sich ein Marketingkonzept erarbeiten und ein authentisches Image geben und auch pflegen. Sie erhalten Tipps, das Empfehlungsmarketing in Ihrem Sinne aktiv zu fördern. Zum Ende des Kapitels wird das Thema Honarar beleuchtet: die richtige Honorarhöhe fordern und auch durchsetzen. zum Fachbeitrag

Preis: 12,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben